Termine
Öffnungszeiten:
Pension, Posto Tappa, Restaurant:
01.05. – 31.10.2026
07.-14.05.2026 - Ökologische Woche – Durch Wege Räume erschließen
Im Frühjahr 1990 haben wir mit italienischen Freunden zum ersten Mal ein so genanntes ökologisches Wochenende veranstaltet.
Die Renovierung unserer Häuser in San Martino ging dem Ende zu. Um das Dorf herum versuchten Andrea und zwei einsame Schafe der Verbuschung und des Vordringens der Wildnis Herr zu werden.
Zur Unterstützung luden wir Freunde zu einem Arbeitsfest ein. Die Situation war vergnüglich, das Resultat konnte sich sehen lassen. Aus dieser Aktion entstand unsere ökologische Woche.
Über Jahre trafen sich im Mai Freiwillige für eine Woche, um alte Wege freizulegen, neue zu pflegen und zu markieren. Teile der jetzigen „Percorsi Occitani“ wurden gesäubert.
Noch viele Jahre nach Andreas Tod traf sich eine Gruppe von „Freiwilligen“, die inzwischen Freunde geworden waren, um die begonnenen Aktivitäten fortzusetzen und leisteten so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Wegenetzes im Valle Maira. Aus unterschiedlichen privaten Gründen hat diese Gruppe von Freunden des Centro Culturale und des Valle Maira ihre Arbeit beendet. Ihnen sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt. Soweit die Geschichte der ökologischen Woche.
Im Jahr 2026 treffen wir uns am 7. Mai in San Martino. Standort wird für die gesamte Woche das Centro Culturale sein. Die Unterbringung erfolgt im Schlafsaal. Die Unterbringung im Doppel- bzw. Einzelzimmer ist auf Wunsch und gegen Aufpreis möglich.
Wir gehen davon aus, dass wir zwischen 4 bis 7 Stunden „auf dem Weg“ sein werden.
Die Kosten sollen Selbstkosten sein und liegen bei 60 € pro Nacht inkl. Vollpension im Schlafsaal.

16.-23.05.2026 - Mindful Positive Living (MPL) – Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen mit Jörg Mangold
Mindful Positive Living – MPL
Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen
Ich wüsste keinen besseren Platz um für 1 Woche eine Auszeit zu nehmen:
Am Vormittag meditieren und Selbsterfahrung mit Austausch zu Themen aus Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Positivem Kultivieren
Am Nachmittag die Bergwelt genießen
Am Abend das wunderbare Essen von Paola mit 5 Gängen okzitanischem Essen
Ein Refresher – Eine besondere Gelegenheit wieder etwas aufzufrischen und vertiefen … Es gibt Impulse aus dem Programm von Jörg Mangold „Mindful Positive Living“ und genug Gelegenheit eigene innere Themen einzubringen.
Kursgebühr 350€ inkl. 19% USt.
Anmeldung und nähere Informationen:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/
Jörg Mangold, www.achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de , Röderhof 6, 66978 Leimen, jm@joergmangold.de
20.-29.06.2026 - Feldenkrais im Mairatal mit Ingrid Etter und Jutta Numberger
In diesem Jahr bieten wir bereits zum 10. Mal in Folge eine Feldenkrais(Aus)Zeit an.
Die Offenheit und Vielfältigkeit dieses Ortes unterstützt uns dabei, jedes Mal wieder neue Entdeckungen zu machen.
“ Da organisches Lernen der ursprüngliche Weg war, wie wir uns selbst in Bezug zur Welt organisiert haben, kann es auch der Weg sein, unsere Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen sowie unsere Bewegungs- und Handlungsgewohnheiten, die uns ein erfüllendes, aktives, freudvolles Leben ermöglichen, zu re-formieren.
Legt euch auf den Boden und beginnt von neuem zu wachsen!“ – (Moshé Feldenkrais)
>>Anmeldungsformular (Zimmer/Betten separat unter Buchung anfragen)
>>Programm
Weitere Informationen zum Programm 2026 finden Sie unter www.etterundschaetzle.team und www.feldenkraisdorfen.de
19.-26.09.2026 - Feldenkrais, Meditation, Wandern, Natur erleben mit Jutta Wakley
‚Lernen, gut auf den eigenen Beinen zu stehen und sich sich selbst zu lieben‘, in diesen wenigen Worten hatte Moshe Feldenkrais die Essenz seiner Arbeit zusammengefasst.
Die Qualitäten der Standfestigkeit (auf der körperlichen als auch auf einer ganzheitlichen Ebene) und der Selbstliebe zu stärken, ist die Absicht dieser Tage. Gleichzeitig ist die Feldenkrais Methode ein einzigartiger Weg unsere Beweglichkeit zu erhalten und zu verfeinern.
Feldenkraislektionen, verkörperte Meditation (in Anlehnung an die Zen Meditation) sowie Übungen der Selbstwahrnehmung (aus dem Fokusing) stehen uns dafür zur Verfügung.
Die Stille und Weite der Berge, die Ruhe und einzigartige Schönheit des Centro Culturale der Borgata San Martino erlauben es, die neuen Erfahrungen weiter wirken zu lassen und zu integrieren.
Anmeldung und nähere Informationen siehe: https://www.wakley.at/jutta/reisen-2/
26.09.-03.10.2026 - Yoga & die Elemente - Creating Wholeness mit Martina Wesselmann-Lang
Eine Yogareise inmitten der wunderbaren Piemontesischen Bergwelt, in der wir über die Yogapraxis, Wandern und bewußte Wahrnehmung die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum wieder spüren, reinigen und ausbalancieren können. Eine Reise, die nach Innen führt.
Geleitet wird die Woche von Martina Wesselmann-Lang, Yogalehrerin BDY aus Köln, immer noch voller Freude und Enthusiasmus, die heilenden Inhalte der gelebten Yogapraxis weitergeben zu dürfen. Ich freue mich auf Euch!
Weitere Infos / Anfragen unter www.open-yoga.de / info@open-yoga.de (Zimmer/Betten separat unter „Buchung“ anfragen)
03.-10.10.2026 - MSC, PNT und Genuss im Mairatal mit Jörg Mangold
Ein ganz besonderer MSC-Kurs und eine Einführung in PNT im Mairatal, Piemont
Mindful Self-Compassion -MSC- im Piemont ergänzt durch Einführung in PNT- Das Positive Kultivieren und Genießen im Centro Culturale Borgata San Martino im Mairatal.
Das besondere Seminar: Eine ultimativ selbstfreundliche Woche in einer wunderbaren Umgebung.
Meditationen und Übungen zu Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl, Kultivieren des Positiven, Wandern, okzitanische Küche kennenlernen, 5-Gänge Menüs von Paola und, wenn gewünscht, die passenden Weine genießen in der besonderen Welt des Mairatales.
Anmeldung und nähere Informationen:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/