Termine

Öffnungszeiten:

Pension, Posto Tappa, Restaurant:
29.04. – 29.10.2023

13.05. - 20.05.2023 - Ökologische Woche - Durch Wege Räume erschließen *ausgebucht*

*ausgebucht*

Im Frühjahr 1990 haben wir mit italienischen Freunden zum ersten Mal ein so genanntes ökologisches Wochenende veranstaltet.
Die Renovierung unserer Häuser in San Martino ging dem Ende zu. Um das Dorf herum versuchten Andrea und zwei einsame Schafe der Verbuschung und des Vordringens der Wildnis Herr zu werden.
Zur Unterstützung luden wir Freunde zu einem Arbeitsfest ein. Die Situation war vergnüglich, das Resultat konnte sich sehen lassen. Aus dieser Aktion entstand unsere ökologische Woche.
Über Jahre trafen sich im Mai Freiwillige für eine Woche, um alte Wege freizulegen, neue zu pflegen und zu markieren. Teile der jetzigen „Percorsi Occitani“ wurden gesäubert.
Noch viele Jahre nach Andreas Tod traf sich eine Gruppe von „Freiwilligen“, die inzwischen Freunde geworden waren, um die begonnenen Aktivitäten fortzusetzen und leisteten so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Wegenetzes im Valle Maira. Aus unterschiedlichen privaten Gründen hat diese Gruppe von Freunden des Centro Culturale und des Valle Maira ihre Arbeit beendet. Ihnen sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt. Soweit die Geschichte der ökologischen Woche.
Im Jahr 2023 treffen wir uns am 13. Mai in San Martino. Standort wird für die gesamte Woche das Centro Culturale sein. Die Unterbringung erfolgt im Schlafsaal. Die Unterbringung im Doppel- bzw. Einzelzimmer ist auf Wunsch und gegen Aufpreis möglich.

Wir gehen davon aus, dass wir zwischen 4 bis 7 Stunden „auf dem Weg“ sein werden.
Die Kosten sollen Selbstkosten sein und liegen bei 45 € pro Nacht inkl. Vollpension im Schlafsaal.

17.06. - 24.06.2023 - Feldenkrais im Mairatal mit Jutta Numberger und Ingrid Etter

Wir freuen uns, Feldenkrais an diesem Ort anbieten zu dürfen, an dem die Kunst der bewussten Wahrnehmung geschätzt wird.

„Ich glaube dass sich selbst zu kennen das wichtigste ist, was ein Mensch für sich erreichen kann. Wie kann man sich selbst kennenlernen? Indem man lernt sich nicht so zu verhalten, wie man es sollte, sondern sich so zu verhalten wie man es eben tut. Dabei bereitet es uns große Schwierigkeiten zu unterscheiden was wir tun weil wir es tun sollten und was wir tatsächlich als wir selbst tun.“ Moshé Feldenkrais

Mit seinen Lektionen zur bewussten Wahrnehmung hat uns Moshé Feldenkrais ein wundervolles Fundament hinterlassen, die Fähigkeit zu unterscheiden zu erlernen und Wahlmöglichkeiten zu schaffen.

Das Centro Culturale in der Borgata San Martino bietet eine Umgebung, in der es leicht fällt, sich auf sich selbst einzulassen. Schönheit, wohin das Auge blickt, lukullische Verpflegung und die Abwesenheit von alltäglichen Zwängen lassen die Woche hier zu einer nährenden Erfahrung auf vielen Ebenen werden.

>>Flyer

>>Anmeldeformular (Zimmer/Betten separat unter Buchung anfragen)

Weitere Informationen zum Programm 2023 finden Sie

und unter www.feldenkraisdorfen.de, www.feldenkrais-etter.de

23.09. - 29.09.2023 - Yoga und Bergwandern mit Barbara Rau und Toni Abbattista

Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen (Teresa von Avila)

Goldener Herbst in San Martino im Valle Maira

Yoga und achtsames Bergwandern in den Piemontesischen Alpen im Valle Maira mit Barbara Rau und Toni Abbattista

Unsere gemeinsame Woche führt uns in eine der reizvollsten Bergregionen Italiens. Abschalten, Entspannung und Genuss pur erwarten uns in einer außergewöhnlichen Natur- und Kulturlandschaft im Maira Tal. Das Refugium auf 1400m Höhe mit seinen liebevoll restaurierten alten Bauernhäusern ist die stille Oase für unser Yogaretreat und zugleich Ausgangspunkt unserer achtsamen Wanderungen in den umliegenden Bergen.

Mit täglichem Yoga und geführten achtsamen Bergwanderungen, legen wir den Fokus auf Entspannung, Bewegung und viel Ruhe in der Natur, inmitten der farbenprächtigen Bergwelt des Piemonts.

Für diejenigen, die sich in der Vertikalen versuchen möchten, gibt es ein Schnupperklettern am Fels. Zudem haben wir unser Programm um eine aussichtsreiche Hochgebiergswanderung im Herzen des Maira Tals erweitert.

Ziel der ressourcenstärkenden Woche ist es, über ein intensives Naturerleben, Ruhe und Entschleunigung zu erfahren, Entspannung zu fördern, Stress zu reduzieren und unsere Widerstandskräfte zu stärken.

Den kulinarischen Höhepunkt bildet das fünfgängige Abend-Menü, mit dem uns das Team von Paola und Elisa verwöhnt.

Wir freuen uns auf eine schöne Woche mit Euch.
Barbara und Toni

Anmeldung und nähere Informationen: https://www.coaching-abbattista.de/programme

30.09. - 07.10.2023 - MSC, PNT und Genuss im Mairatal mit Jörg Mangold

Ein ganz besonderer MSC-Kurs und eine Einführung in PNT im Mairatal, Piemont

Mindful Self-Compassion -MSC- im Piemont ergänzt durch Einführung in PNT- Das Positive Kultivieren und Genießen im Centro Culturale Borgata San Martino im Mairatal.

Das besondere Seminar: Eine ultimativ selbstfreundliche Woche in einer wunderbaren Umgebung.

Meditationen und Übungen zu Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl, Kultivieren des Positiven, Wandern, okzitanische Küche kennenlernen, 5-Gänge Menüs von Paola  und, wenn gewünscht, die passenden Weine genießen in der besonderen Welt des Mairatales.

Anmeldung und nähere Informationen:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/

13.10. - 20.10.2023 - "Wandern, Yoga & Coaching im Piemont - Durchatmen, Entspannen und Kräfte aufbauen“ mit Christine Heiß

„Es gibt Orte, die sind ideal um einen abwechslungsreichen und aufbauenden Urlaub zu verbringen, weil sich vieles dort auf ganz wunderbare Weise miteinander verbinden lässt: Wandern & in der Wiese liegend ein gutes Buch lesen, Yoga praktizieren & die köstliche piemontesische Küche kennenlernen, inspirierende Begegnungen erleben & einfach nur die Ruhe wahrnehmen, Kräfte aufbauen & die besondere Geschichte eines Tales kennenlernen … „

Anmeldung und nähere Informationen: www.berge-yoga.de