Appuntamenti

Orari di apertura:

Pension, Posto Tappa, Restaurant:
01.05. – 31.10.2026

07.-14.05.2026 - Settimana ecologica - Aprire gli spazi attraverso i sentieri

Nella primavera del 1990 organizzammo il nostro primo weekend ecologico con amici italiani.
La ristrutturazione delle nostre case a San Martino stava per finire. Intorno al paese, Andrea e due pecore solitarie stavano cercando di affrontare l’invasione della macchia e l’avanzata della natura selvaggia.
Per dare una mano, abbiamo invitato degli amici a una festa di lavoro. La situazione era piacevole e i risultati impressionanti. Da questo evento è nata la nostra settimana ecologica.
Per anni, i volontari si sono incontrati per una settimana a maggio per ripulire i vecchi sentieri e per mantenere e segnare quelli nuovi. Vennero ripulite alcune parti degli attuali “Percorsi Occitani”.
Molti anni dopo la morte di Andrea, un gruppo di “volontari”, divenuti nel frattempo amici, si è riunito per continuare le attività iniziate, dando così un importante contributo al mantenimento della rete di sentieri della Valle Maira. Per vari motivi personali, questo gruppo di amici del Centro Culturale e della Valle Maira ha terminato il proprio lavoro. Cogliamo l’occasione per ringraziarli ancora una volta. Questa è la storia della Settimana ecologica.
Nel 2026 ci ritroveremo il 7 maggio a San Martino. Il Centro Culturale sarà la sede dell’intera settimana. La sistemazione sarà in dormitori. La sistemazione in camera doppia o singola è possibile su richiesta e a un costo aggiuntivo.

 

Si presume che saremo “in viaggio” per un tempo compreso tra le 4 e le 7 ore.
I costi dovrebbero essere al prezzo di costo e sono di 60 euro a notte, compresa la pensione completa nel dormitorio.

16.-23.05.2026 - Mindful Positive Living (MPL) – Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen mit Jörg Mangold

Mindful Positive Living – MPL                 

Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen

Ich wüsste keinen besseren Platz um für 1 Woche eine Auszeit zu nehmen:

Am Vormittag meditieren und Selbsterfahrung mit Austausch zu Themen aus Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Positivem Kultivieren

Am Nachmittag die Bergwelt genießen

Am Abend das wunderbare Essen von Paola mit 5 Gängen okzitanischem Essen

 

Ein Refresher – Eine besondere Gelegenheit wieder etwas aufzufrischen und vertiefen … Es gibt Impulse aus dem Programm von Jörg Mangold „Mindful Positive Living“ und genug Gelegenheit eigene innere Themen einzubringen.

Kursgebühr 350€ inkl. 19% USt.

Anmeldung und nähere Informationen:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/

Jörg Mangold,  www.achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de ,  Röderhof 6, 66978 Leimen, jm@joergmangold.de

20.-29.06.2026: Feldenkrais im Mairatal mit Ingrid Etter und Jutta Numberger

In diesem Jahr bieten wir bereits zum 10. Mal in Folge eine Feldenkrais(Aus)Zeit an.

Die Offenheit und Vielfältigkeit dieses Ortes unterstützt uns dabei, jedes Mal wieder neue Entdeckungen zu machen.

“ Da organisches Lernen der ursprüngliche Weg war, wie wir uns selbst in Bezug zur Welt organisiert haben, kann es auch der Weg sein, unsere Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen sowie unsere Bewegungs- und Handlungsgewohnheiten, die uns ein erfüllendes, aktives, freudvolles Leben ermöglichen, zu re-formieren.

Legt euch auf den Boden und beginnt von neuem zu wachsen!“ – (Moshé Feldenkrais)

>>Anmeldungsformular (Zimmer/Betten separat unter Buchung anfragen)

>>Programm

Weitere Informationen zum Programm 2026 finden Sie unter www.etterundschaetzle.team und www.feldenkraisdorfen.de

19.-26.09.2026 – Feldenkrais, meditazione, escursioni, esperienze nella natura con Jutta Wakley

‚Lernen, gut auf den eigenen Beinen zu stehen und sich sich selbst zu lieben‘, in diesen wenigen Worten hatte Moshe Feldenkrais die Essenz seiner Arbeit zusammengefasst.

Die Qualitäten der Standfestigkeit (auf der körperlichen als auch auf einer ganzheitlichen Ebene) und der Selbstliebe zu stärken, ist die Absicht dieser Tage. Gleichzeitig ist die Feldenkrais Methode ein einzigartiger Weg unsere Beweglichkeit zu erhalten und zu verfeinern.

Feldenkraislektionen, verkörperte Meditation (in Anlehnung an die Zen Meditation) sowie Übungen der Selbstwahrnehmung (aus dem Fokusing) stehen uns dafür zur Verfügung.

Die Stille und Weite der Berge, die Ruhe und einzigartige Schönheit des Centro Culturale der Borgata San Martino erlauben es, die neuen Erfahrungen weiter wirken zu lassen und zu integrieren.

Anmeldung und nähere Informationen siehe: https://www.wakley.at/jutta/reisen-2/

26.09.-03.10.2026 - Yoga & die Elemente - Creating Wholeness mit Martina Wesselmann-Lang

Eine Yogareise inmitten der wunderbaren Piemontesischen Bergwelt, in der wir über die Yogapraxis, Wandern und bewußte Wahrnehmung die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum wieder spüren, reinigen und ausbalancieren können. Eine Reise, die nach Innen führt.

Geleitet wird die Woche von Martina Wesselmann-Lang, Yogalehrerin BDY aus Köln, immer noch voller Freude und Enthusiasmus, die heilenden Inhalte der gelebten Yogapraxis weitergeben zu dürfen. Ich freue mich auf Euch!

Weitere Infos / Anfragen unter www.open-yoga.de / info@open-yoga.de (Zimmer/Betten separat unter „Buchunganfragen)

03.-10.10.2026 - MSC, PNT e divertimento in Valle Maira con Jörg Mangold

Un corso MSC molto speciale e un’introduzione al PNT in Valle Maira, Piemonte

Mindful Self-Compassion -MSC- in Piemonte completato da Introduzione al PNT- La coltivazione positiva e il divertimento al Centro Culturale Borgata San Martino in Valle Maira.

Il seminario speciale: un’ultima settimana self-friendly in un ambiente meraviglioso.

Meditazioni ed esercizi di autocoscienza e autocompassione, coltivare il positivo, fare escursioni, conoscere la cucina occitana, menu di 5 portate di Paola e, volendo, degustare i vini abbinati nel mondo speciale della Valle Maira.

Prenotazioni e maggiori informazioni:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/