Rendez-vous

Heures d’ouverture:

Pension, Posto Tappa, Restaurant:
01.05. – 31.10.2026

07.-14.05.2026 - Semaine écologique - Ouvrir des espaces par des chemins

Au printemps 1990, nous avons organisé pour la première fois avec des amis italiens un week-end dit « écologique ».
La rénovation de nos maisons à San Martino touchait à sa fin. Autour du village, Andrea et deux moutons solitaires essayaient de maîtriser l’embroussaillement et l’avancée de la nature sauvage.
Pour les aider, nous avons invité des amis à une fête du travail. La situation était amusante et le résultat visible. C’est de cette action qu’est née notre semaine écologique.
Pendant des années, des volontaires se sont réunis pendant une semaine en mai pour dégager d’anciens chemins, en entretenir de nouveaux et les baliser. Des parties des « Percorsi Occitani » actuels ont été nettoyées.
Bien des années après la mort d’Andrea, un groupe de « volontaires », devenus entre-temps des amis, se réunissait encore pour poursuivre les activités entamées, apportant ainsi une contribution importante à la conservation du réseau de sentiers dans la Valle Maira. Pour diverses raisons privées, ce groupe d’amis du Centro Culturale et de la Valle Maira a mis fin à ses activités. Qu’ils soient ici encore une fois chaleureusement remerciés. Voilà pour l’histoire de la semaine écologique.
En 2026, nous nous retrouverons le 7 mai à San Martino. Le site sera le Centro Culturale pour toute la semaine. L’hébergement se fera en dortoir. L’hébergement en chambre double ou individuelle est possible sur demande et moyennant un supplément.

Nous partons du principe que nous serons « en route » pendant 4 à 7 heures.
Les frais devraient être à prix coûtant et s’élèvent à 60 € par nuit, pension complète en dortoir comprise.

16.-23.05.2026 Mindful Positive Living (MPL) – Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen mit Jörg Mangold

Mindful Positive Living – MPL                 

Eigene Entwicklungsprozesse vertiefen, Meditieren, Wandern und Genießen

Ich wüsste keinen besseren Platz um für 1 Woche eine Auszeit zu nehmen:

Am Vormittag meditieren und Selbsterfahrung mit Austausch zu Themen aus Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und Positivem Kultivieren

Am Nachmittag die Bergwelt genießen

Am Abend das wunderbare Essen von Paola mit 5 Gängen okzitanischem Essen

 

Ein Refresher – Eine besondere Gelegenheit wieder etwas aufzufrischen und vertiefen … Es gibt Impulse aus dem Programm von Jörg Mangold „Mindful Positive Living“ und genug Gelegenheit eigene innere Themen einzubringen.

Kursgebühr 350€ inkl. 19% USt.

Anmeldung und nähere Informationen:
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/

Jörg Mangold,  www.achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de ,  Röderhof 6, 66978 Leimen, jm@joergmangold.de

20.-29.06.2026: Feldenkrais im Mairatal mit Ingrid Etter und Jutta Numberger

In diesem Jahr bieten wir bereits zum 10. Mal in Folge eine Feldenkrais(Aus)Zeit an.

Die Offenheit und Vielfältigkeit dieses Ortes unterstützt uns dabei, jedes Mal wieder neue Entdeckungen zu machen.

“ Da organisches Lernen der ursprüngliche Weg war, wie wir uns selbst in Bezug zur Welt organisiert haben, kann es auch der Weg sein, unsere Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen sowie unsere Bewegungs- und Handlungsgewohnheiten, die uns ein erfüllendes, aktives, freudvolles Leben ermöglichen, zu re-formieren.

Legt euch auf den Boden und beginnt von neuem zu wachsen!“ – (Moshé Feldenkrais)

>>Anmeldungsformular (Zimmer/Betten separat unter Buchung anfragen)

>>Programm

Weitere Informationen zum Programm 2026 finden Sie unter www.etterundschaetzle.team und www.feldenkraisdorfen.de

19.-26.09.2026 – Feldenkrais, méditation, randonnée, découverte de la nature avec Jutta Wakley

‚Lernen, gut auf den eigenen Beinen zu stehen und sich sich selbst zu lieben‘, in diesen wenigen Worten hatte Moshe Feldenkrais die Essenz seiner Arbeit zusammengefasst.

Die Qualitäten der Standfestigkeit (auf der körperlichen als auch auf einer ganzheitlichen Ebene) und der Selbstliebe zu stärken, ist die Absicht dieser Tage. Gleichzeitig ist die Feldenkrais Methode ein einzigartiger Weg unsere Beweglichkeit zu erhalten und zu verfeinern.

Feldenkraislektionen, verkörperte Meditation (in Anlehnung an die Zen Meditation) sowie Übungen der Selbstwahrnehmung (aus dem Fokusing) stehen uns dafür zur Verfügung.

Die Stille und Weite der Berge, die Ruhe und einzigartige Schönheit des Centro Culturale der Borgata San Martino erlauben es, die neuen Erfahrungen weiter wirken zu lassen und zu integrieren.

Anmeldung und nähere Informationen siehe: https://www.wakley.at/jutta/reisen-2/

26.09.-03.10.2026 - Yoga & die Elemente - Creating Wholeness mit Martina Wesselmann-Lang

Eine Yogareise inmitten der wunderbaren Piemontesischen Bergwelt, in der wir über die Yogapraxis, Wandern und bewußte Wahrnehmung die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum wieder spüren, reinigen und ausbalancieren können. Eine Reise, die nach Innen führt.

Geleitet wird die Woche von Martina Wesselmann-Lang, Yogalehrerin BDY aus Köln, immer noch voller Freude und Enthusiasmus, die heilenden Inhalte der gelebten Yogapraxis weitergeben zu dürfen. Ich freue mich auf Euch!

Weitere Infos / Anfragen unter www.open-yoga.de / info@open-yoga.de (Zimmer/Betten separat unter „Buchunganfragen)

03.-10.10.2026 - MSC, PNT et le plaisir dans la vallée de Maira avec Jörg Mangold

Un cours très spécial de MSC et une introduction à la PNT dans la vallée de Maira, Piémont

L’auto-compassion consciente -MSC- dans le Piémont complétée par l’introduction à la PNT- La culture et le plaisir positifs au Centro Culturale Borgata San Martino dans la vallée de Maira.

Le séminaire spécial: une semaine ultime de convivialité dans un environnement merveilleux.

Méditations et exercices de bienveillance et d’autocompassion, cultiver le positif, randonner, connaître la cuisine occitane, les menus à 5 plats de Paola et, si vous le souhaitez, déguster les vins assortis dans le monde particulier de la vallée de Maira.
https://achtsamkeitundselbstmitgefuehl.de/kursangebot/.